Planungshinweiskarte für den Kanton Solothurn

Ausschnitte ausgewählter Gebiete aus der Planungshinweiskarte:

Tab.1: Legende zur Planungshinweiskarte

  A B C   A B C   A B C

0 0 0 1 1 0 3 2 0
0 2 0 1 1 2 3 2 1
0 2 1 2 2 0 4 0 2
0 2 2 2 2 2        

 

 

 

 

 

 

 

 

Abb. 1: Balsthal und Umgebung. Beispiel für ein ausgedehntes Gebiet mit Kombination 222 (dunkleres Blau), in welchem die Luftleitbahn verbessert werden muss, die Luftbelastung verringert und die negativen Auswirkungen von Frostgefährdung und Kältestress vermindert werden müssen .

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Abb. 2: Solothurn und Umgebung. Neben ausgedehnten Gebieten mit der Kombination 222 (s.o.), sind Gebiete zu erkennen, in welchen die Luftleitbahn verbessert und die Luftbelastung verringert werden muss (Kombination 220, gelb). In den rot markierten Gebieten (Kombination 321) muss der Anschluss an eine Luftleitbahn wiederhergestellt, die Luftbelastung verringert sowie die Wärmebelastung reduziert werden. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

wb01719_.gif (892 bytes)

(Ute.Fehrenbach@unibas.ch)